Sowing results 6 out of 6
Data Deep Dive Hackathon @dpa BERLIN
  29 Nov - 04:30 PM
  Berlin, Germany
  1,000 euro
Data techies -- developers, designers, artists, journalists, and startups! You're invited to participate in the Data Deep Dive Hackathon @dpa BERLIN. You'll be challenged to design and prototype a creative digital solution that uses data to help dpa (Deutsche Presse-Agentur) to drive innovation and revenues in journalism. Compete for recognition and cash prizes!
#AUXHACK18 Hackathon Mensch+Maschine
  18 Oct - 04:30 PM
  Augsburg, Germany
Was steckt hinter dem #AUXHACK18?Es handelt sich um einen Hackathon zum Thema Mensch & Maschine. Du hast die Gelegenheit wertvolle Kontakte zu knüpfen, an Ideen zu arbeiten, knifflige Probleme zu lösen, etwas Neues zu lernen und dabei viel Spaß zu haben. Wer kann mitmachen?Jeder ist willkommen! Der Event steht für die Arbeit im Team an einer Idee: Dabei kannst Du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern entdecken, experimentieren und viel lernen. Ganz egal ob Du KonzepterIn, MarketerIn, EntwicklerIn, DesignerIn oder einfach nur ein interessierter und kreativer Geist bist. Wie funktioniert das? Ganz einfach – Jeder Teilnehmer hat beim Kick-off am Donnerstagabend eine Minute Zeit, eine Idee dem Publikum vorzustellen. Danach bilden sich Teams, die gemeinsam 2,5 Tage an der Idee arbeiten. Parallel zur Arbeit an den Ideen gibt es Expertencoachings und Pitch Training. Muss jeder Teilnehmer eine Idee haben? Nein. Jede Idee bereichert zwar den Event. Solltest Du keine haben, dann kannst Du Mitglied in einem anderen Team werden und an deren Idee arbeiten. Was kostet die Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenfrei. Food & Drinks gibt es ausreichend und ist in der Teilnahme inbegriffen. Was muss ich mitbringen? Ein Laptop (Ladekabel nicht vergessen!!!), im besten Fall eine Idee, gute Laune und Motivation. Wir kümmern uns um den Rest. Welche Preise gibt es zu gewinnen? - Best Overall [3.000 Euro] - Most Innovative [1.500 Euro] Neben den klassischen Preisen gibt es viele Sonderpreise. Wer sitzt in der Jury?Die Jury ist mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft besetzt. Details folgen. PROGRAMM Do., 18.10.18 16:30 → Doors Open 17:00-17:15 → Begrüßung durch Augsburger Allgemeine 17:15-18:15 → Ideen-Pitches (jeweils max. 1 Minute) 18:15-19:15 → Teamfindung 19:15 - 19:30 → Kickoff, Talk: Customer Development Basics 19:30 → Pizza & Beer & START WORKING Open End Arbeitszeit Fr., 19.10.18 09:00 → Frühstück 9:30-13:30 → Hack (+ Mentoren) 13:30-14:30 → Mittagessen 14:30-19:30 → Hack hack hack (+ Kaffeepause) (+ Mentoren) 19:30 → Abendessen Open End Arbeitszeit Sa., 20.10.18 09:00 → Frühstück 10:00-13:00 → Hack + Mentoren, Pitch Trainings 13:00-14:00 → Mittagessen 14:00-15:30 → Präsentation Vorbereitung 15:30-16:30 → Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A Jury) 16:30-17:00 → Jury Beratung 17:00-17:30 → PREISVERLEIHUNG ……. Fingerfood + Networking
    #CINEMAJOURNEY - Hackathon
      09 Aug - 05:00 PM
      Hamburg, Germany
    WHAT THE HACK? This is a chance to meet new people, learn something, dream along, have fun.   At #CINEMAJOURNEY we are challenging you to think about all relevant digital touchpoints before, during and after your cinema visit. We are looking for features, functionalities and user experiences that engage cinema enthusiasts on a daily basis - even when they are not in the cinema. We are looking for smart links from the virtual world into the real world. And back. WHO CAN COME? EVERYONE IS WELCOME - The word “Hackathon” may sound too techy, but remember this is an event to explore, experiment and learn by turning together creative ideas into projects. Cinema lovers, business minds, designers and developers, you are all invited to get together. #innovateordie SOUNDS COOL.  HOW DOES IT WORK? Very easy. Every participant is given one minute time on Thursday afternoon during the kick-off to present their idea to the rest of the crowd and afterward, we all get together in teams to start working. DO I NEED AN IDEA TO PARTICIPATE? NOPE. We are happy if you bring as many ideas as possible to the event, but you can join other teams and work on their ideas too. WHAT DOES IT COST ME? Nothing, nada, zero. Everything we provide will be free, so you only need to worry about what you’ll achieve over the weekend. WHAT DO I NEED TO BRING? A laptop, at best an idea, and motivation. The rest you get from us! Do not forget your chargers! JURY  Stefan Kuhlow (CEO, Werbeweischer GmbH & Co. KG) Matthias Wolk (Co-founder, VRtualX) Bastian Schimon (Marketing Manager, Flebbe Filmtheater) Lydia Richter (Actress, storyteller, filmmaker and designer) PRIZES  Best Overall -  1.500 € (+ 2 cinema tickets per team member) Most “visionary” - 500 € (+ 2 cinema tickets per team member) "Ready to take off" Prize - 1.000 € (+ opportunity to work with Weischer. Media)Cinema tickets from CineMotion ** If you like what you see at Ruby Hans Workspaces you can take the chance on winning a free Flex Desk for a month by dropping your Business card into our lucky bowl. ** MENTORS Jannis Funk, Co-Founder Cinuru Research Ira Tittler, Program Manager Next Commerce Accelerator (NCA) Simon Graff,  avid nerd, and VR enthusiast. Franziska Knoefel Manager Digital Revolution (Weischer.Media) Robert, Weischer.Media Kino Nerd Stoyan Yankov, productivity and performance coach  Sarah Lee, Art Director - NPIRE GmbH //// PROGRAM //// DAY 1 (09. 08. 2018) 16:30 - Registration 17:00  - Opening Ceremony 17:30 - Orga Infos   18:00 - Presentation Ideas  (max.1 Minute each) 19:00 - Team Building / Foods & Drinks 20:00 - Hacking Begins Open End Working Hours DAY 2 (10. 08. 2018) 9:00 - Breakfast 9:30 -13:00 - Working Hours & Mentorship 13:00 - Lunch 14:00-19:30 - Working hours  & Mentorship 19:00 - Dinner Open End Working Hours *** VR EXPERIENCE *** Simon Graff will bring an Oculus Rift and Oculus Go to get you even more inspired than you already are!  DAY 3 (11. 08. 2018) 9:00 - Breakfast 11:00 - Project Submissions Due 13:00 - Lunch 14:00 - Closing Ceremony 15:00 - Jury - Deliberation 16:00 - Announcement winners
      Code + Content - Der Medien-Hackathon von NDR und ARD-aktuell
        05 Jul - 04:30 PM
        Hamburg, Germany
      Code + Content ist der zweite Hackathon von NDR & ARD-aktuell - zusammen mit (und organisiert vom) next media accelerator in Hamburg und unterstützt durch die Google News Initiative In 2,5 Tagen werdet Ihr in kleinen Teams an Euren Ideen rund um Medien, Bewegtbild, News, Content, Social Media, Digitalisierung, Verifizierung, Storytelling, Content-Creation und -Distribution und Media-Transformation arbeiten. Bring Deine Idee mit, konzepte, hacke, baue, validiere und verfeinere so gut und schnell Du kannst und sichere Dir einen der Preise oder Sonderpreise! Du bekommst Unterstützung und MitstreiterInnen – vielleicht MitgründerInnen, vielleicht Freunde fürs Leben... Eigentlich sollte jeder eine Idee mitbringen - hier ist die einmalige Gelegenheit, sie in Rekordzeit auf die Beine zu stellen. Aber auch wenn Du keine Idee hast, bring Deine Fachkenntnis, Fähigkeiten und Dein Netzwerk ein! Triff hier andere Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten – ManagerInnen, MarketerInnen, IngenieurInnen, EntwicklerInnen, BastlerInnen, KünstlerInnen. Arbeite intensive 2,5 Tage in einer Startup-Atmosphäre und präsentiere am Ende valide Konzepte oder sogar greifbare Produkte mit ersten Kunden. Die tagesschau stellt für den Hackathon APIs zu Datenfeeds für ihre Apps auf mobilen und anderen Devices zur Verfügung, Die TeilnehmerInnen können auf diese Feeds strukturiert zugreifen und neue Apps / Angebote damit bauen.  Der NDR stellt ebenfalls Feeds und Material (Audio, Video, Bilder, Text) zur Verfügung – außerdem Untertiteldateien und Videos dazu (bei Bedarf auch mit Audiodeskription), wenn Teams Ideen aus dem Bereich barrierefreie Angebote haben. Web-EntwicklerInnen vom NDR können bei Fragen mit Schnittstellen-Knowhow helfen. Google unterstützt mit Experten aus den Bereichen Machine Learning & Cloud Solutions.  Neben den Preisen "Best Overall" (1.000 EUR), "Most Innovative" (500 EUR) und "Best Pitch" (200 EUR) wird es zwei Sonderpreise je 500 EUR geben: 1. Große Story auf kleinem Screen - zwischen Scrollytelling und Instagram 2. News-Website 4.0 - mobil optimiert, clever personalisiert und fälschungssicher Wenn Du ein Team hast oder Gäste mitbringen willst: Sehr gern (alle müssen sich einzeln anmelden!) - zeig was Du kannst - nimm mit, was Du magst. Dies ist kein Führungskräfte-Kreativ-Training, hier geht es um Leidenschaft für Produkte, Lust auf Ergebnisse, neue Kontakte und sehr viel Spaß. Du warst noch nie bei einem Hackathon/Startup-Weekend oder ähnlichem Event? Zur Einstimmung zwei Videos, was uns/Dich erwartet: NMA Hackathons: https://nma.vc/hackathons Doku eines ähnlichen Events: https://youtu.be/Y2RJjA68p3k TICKETS (!) Bitte wähle ein Ticket pro Person aus der Kategorie, die am besten zu Deinen Fähigkeiten passt! PROGRAMM Do, 05.07.18 16:30 → Doors Open 17:00-17:15 → Begrüßung Gastgeber, Intro by nma 17:15-18:15 → Ideen-Pitches (jeweils max. 1 Minute) 18:15-19:15 → Teamfindung 19:15 - 19:30 → Kickoff, Talk: Customer Development Basics 19:30 → Pizza & Beer & START WORKING Open End Arbeitszeit Fr, 06.07.18 09:00 → Frühstück 9:30-13:00 → Hack (+Mentoren) 13:00-14:00 → Mittagessen 14:00-19:30→ Hack hack hack (+ Kaffeepause) (+Mentoren) 19:30 → Abendessen Open End Arbeitszeit Sa, 07.07.18 09:00 → Frühstück 10:00-13:00 → Hack + Mentoren, Pitch Trainings 13:00-14:00 → Mittagessen, 14:00-15:30 Präsentation Vorbereitung 15:30-16:30 → Finale Präsentationen (je 3min + 2min Q&A Jury) 16:30-17:00 Jury Beratung 17:00-17:30 PREISVERLEIHUNG, danach ……. Fingerfood + Networking Mahlzeiten, Snacks und Getränke an allen Tagen werden vom Veranstalter gestellt. WLAN / Internetzugang vorhanden, mehrere Arbeitsräume und ein großer Gemeinschaftsraum. Arbeitsmaterialien, Hard- und Software sind von den Teilnehmern mitzubringen!
        Beyond Borders - Hack the #datadome Hackathon
          07 Jun - 04:30 PM
          Aachen, Germany
        (English version below) Das Medienhaus Aachen veranstaltet von Donnerstag, 7., bis Samstag, 9. Juni 2018, den euregionalen Hackathon “Beyond Borders - Hack the #datadome”. Das Event rund um das spannende Thema Open Data findet in Zusammenarbeit mit dem digitalHUB Aachen, dem next media accelerator (nma) aus Hamburg und dem Google News Lab statt.  Unterstützt wird die Veranstaltung von NetAachen und der STAWAG. Worum geht’s? Wir suchen Entwickler, Konzepter, Designer und Content-Profis aus dem Dreiländereck, die über nationale, regionale und crossmediale Grenzen hinweg drei Tage lang mit Open Data  tüfteln und gemeinsam Ideen für die digitale Zukunft entwickeln möchten. Kreative Konzeptdenker, Visionäre, Entwickler, Kreative mit Startup-DNA, Medienmacher, Content-Profis und digitale Bastler können zweieinhalb Tage und zwei Nächte in spontan gebildeten Teams neue Konzepte entwickeln und sie gemeinsam umsetzen. Ihr bringt Ideen, Energie, Liebe zum Detail und Spaß am gemeinsamen Ringen um die besten Lösungen mit? Dann findet ihr beim Hackathon in der Aachener DIGITAL CHURCH die perfekte Umgebung für Inspiration und Arbeit! Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der kreativen Nutzung von Open Data in der ganzen Euregio. Daten bestimmen unsere moderne Welt, Daten sind Nervenstränge des modernen Lebens. Sie sind die Basis für smarte Services, die das Leben erleichtern und Menschen sowie ihren Lebensraum verbinden. Diesen digitalen Schatz wollen wir gemeinsam heben. Wir bieten euch ein Forum, um zu erfinden, zu entwickeln und zu netzwerken. Wer für seine Idee noch Mitstreiter sucht, ist hier genau an der richtigen Stelle und kann sein Start-Up im Zeitraffer-Modus auf die Strecke bringen. Im Sonderpreis “next klenkes.de” geht es um spannende Features und Services für die digitale Zukunft unseres Traditions-Stadtmagazins “Klenkes”.   Watch the trailer.  Wer wir sind? Wir sind das führende Medienhaus in der Region Aachen, Düren, Heinsberg und bringen Menschen zusammen. Auf dem Weg in die digitale Zukunft sind wir offen für innovative Ideen. Wir entwickeln Inhalte und Produkte für unsere crossmedialen News-Angebote und Communitys. Dazu gehören neben Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten auch die Wochenzeitungen Super Sonntag und Super Mittwoch und das Stadtmagazin Klenkes. Weitere Geschäftsfelder sind Radio, Druck, Logistik, Messe- und Postwesen. Wie könnt ihr euch einbringen? Bringt eure Ideen mit, konzipiert, hackt, baut, validiert und verfeinert eure Planung so gut und schnell ihr könnt und sichert euch einen der Preise oder Sonderpreise! Trefft bei uns Gleichgesinnte aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten – Entwickler, Redakteure, Bastler, Künstler. Im Idealfall hat jeder eine Idee im Gepäck - hier ist die einmalige Gelegenheit, um sie in Rekordzeit auf die Beine zu stellen. Aber auch wer keine eigene Idee in petto hat: Bringt einfach eure Fachkenntnisse, Fähigkeiten und euer Netzwerk in die Teams ein! Falls eine eurer Hackathon-Ideen zum Medienhaus Aachen passt oder uns restlos überzeugt, wollen wir sie zusammen mit euch bis zur Produktreife weiterverfolgen. PREISE Diese Preise kannst du bei uns gewinnen: Best Overall - 1.500 Euro  + 6 Monate Coworking Space in der CHURCH Most Innovative - 1.000 Euro + 3 Monate Coworking Space in der CHURCH Best Pitch - 500 Euro + 1 Monat Coworking Space in der CHURCH Sonderpreis Medienhaus Aachen: “next klenkes.de” für die beste Idee oder Weiterentwicklung zum digitalen Stadtmagazin klenkes.de - 1000 Euro JURY Alle Ideen und Ergebnisse werden von unserer Jury mit ausgewiesener Digital-Expertise bewertet: Dirk Zeiler, next media accelerator Vani Sütcü, Google News-Lab Stefan Fritz, Experte für digitale Plattformen Iris Wilhelmi, digitalHUB Aachen Carlo Matic, Interactive Pioneers Andera Gadeib, Digital-Visionärin und Serial Entrepreneur Andreas Müller, Medienhaus Aachen Amien Idries, Chefredaktion Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten LOCATION Hier findet der Hackathon statt: Wir laden euch ein in eine spannende neue Location. Die DIGITAL CHURCH ist der Digital-Treffpunkt und Coworking-Space in der ehemaligen St.-Elisabeth-Kirche an der Jülicher Straße 72a in Aachen. PROGRAMM Donnerstag, 7. Juni 2018, 16.30 bis 24 Uhr - Los geht´s Begrüßung Keynotes Team- & Ideenfindung Kickoff Imbiss & Getränke Start Working Freitag, 8. Juni, 9 bis 24 Uhr - Let´s hack Entwickeln, Designen, Programmieren Begleitung durch Mentoren Essen & Getränke Samstag, 9. Juni, 9 bis 18 Uhr - Win the Prize Hack & Pitch Training Präsentationen Jury-Beratung Preisverleihung Essen & Getränke Networking FRAGEN Mehr Fragen? Schreib uns an: hackathons@nma.vc TICKETS Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos. Bitte wählt ein Ticket pro Person aus der Kategorie, die am besten zu euren Fähigkeiten passt. Wenn ihr ein Team habt oder Gäste mitbringen wollt: sehr gern (alle müssen sich aber einzeln anmelden!). Zeigt, was ihr könnt - nehmt mit, wen und was ihr mögt. ----------------------------------------------------------------- Was ist ein Hackathon? Ihr wart noch nie bei einem solchen Event? Hier erfahrt ihr, was euch erwartet: Auf einem Hackathon arbeiten Programmierer, Designer, Entrepreneure, Marketers und kreative Köpfe über mehrere Tage gemeinsam an einer Idee zu einem bestimmten Thema. Ein Geschäftsmodell und ein erster Prototyp werden in kleinen Teams entwickelt und anschließend einer Jury vorgestellt. Es geht um Leidenschaft fürs Hacken und Produkte, um die Lust auf Ergebnisse, neue Kontakte und sehr viel Spaß. Woher kommen die Ideen? Zu Beginn der Veranstaltung kann jeder Teilnehmer seine Idee vorstellen. Wenn ihr also jetzt schon eine spannende Idee habt, könnt ihr diese vorstellen. Aber auch wenn euch während der Ideen-Pitches spontan eine Idee kommt: Immer her damit! Nach den Ideen-Pitches kann jeder Teilnehmer entscheiden, an welcher Idee er gerne arbeiten möchte. Anschließend werden Teams gebildet. Was kostet mich das? Unser Hackathon kostet für Teilnehmer nichts. Was muss ich mitbringen? Ein Notebook, im besten Fall eine Idee und Motivation. Den Rest bekommt ihr von uns. Ihr werdet über die Dauer des Hackathons mit Essen und Getränken versorgt. Auch Bier wird kaltgestellt sein, um das Gehirn zu späterer Stunde zu motivieren. DESCRIPTION Medienhaus Aachen hosts the euregional hackathon "Beyond Borders - Hack the #datadome" from Thursday, 7th to Saturday, 9th June 2018. The event around Open Data takes place in cooperation with the digitalHUB Aachen, the next media accelerator (nma) from Hamburg and the Google News Lab.The event is supported by NetAachen and the STAWAG. WHAT’S THIS ABOUT? We are looking for developers, business minds, designers and content professionals from the region who work across national, regional and cross-media borders for three days with Open Data and want to develop ideas for the digital future together. Creative thinkers, visionaries, developers, creatives with startup DNA, media producers, content professionals and digital hobbyists can develop their ideas in spontaneously formed teams for two and a half days (and nights) and implement them together. You got ideas, lots of energy, attention to detail and fun finding the best solutions? Then you’ll find the perfect environment for inspiration and work at the hackathon in Aachen DIGITAL CHURCH! The focus is on the creative use of Open Data throughout the Euregio. Data form our modern world and life, they are the base for smart services that make life easier and connect people and their environment. We want to make use of this digital treasure together. We offer you a forum to invent, develop and network. If you're looking for supporters for your idea, then you've come to the right place and can launch your start-up in no time. The special prize "next klenkes.de" is about exciting features and services for the digital future of our traditional city magazine "Klenkes". Watch the trailer.  Prizes Best Overall - 1,500 Euros + 6 months Coworking Space in the CHURCH Most Innovative - 1,000 euros + 3 months Coworking Space in the CHURCH Best Pitch - 500 Euro + 1 Month Coworking Space in the CHURCH Special Prize Media House Aachen: "next klenkes.de" for the best idea for the digital city magazine klenkes.de - 1000 Euro Jury Dirk Zeiler, next media accelerator Vani Sütcü, Google News-Lab Stefan Fritz, expert for digital platforms Iris Wilhelmi, digitalHUB Aachen Carlo Matic, Interactive Pioneers Andera Gadeib, Digital Visionary and serial entrepreneur Andreas Müller, Media House Aachen Amien Idries, editor-in-chief Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten What is a hackathon? Never been to an event like this? Here’s what to expect: In a hackathon, programmers, designers, entrepreneurs, marketers and creative minds work together on an idea over several days (and nights, if you’d like). A business model and/or a first prototype are developed in small teams and then presented to a jury. It's all about passion for hacking and products, the desire for quick results, new contacts and friends - and lots of fun. At the beginning of the event, each participant is allowed to present his or her idea. So, if you already have an exciting idea, bring it on stage! But even if you spontaneously come up with an idea during the other Idea Pitches – you’ll get your opportunity. After the idea pitches, each participant can decide on which idea he/she would like to work – the teams are formed around the ideas. Our hackathon is free of charge to attend – we provide food, drinks, working space and an internet connection. Bring a notebook or any other things you’d like to work/tinker/hack with, lots of motivation (and an idea, if you got one).
          "Take Europe to the hearts" Hackathon
            20 Mar - 04:30 PM
            Hamburg, Germany
          “If we ruin Europe, we’re the dumbest generation to ever exist!” - Klaas Heufer-Umlauf, 2017 (German TV entertainer) Europe offers us many different privileges that have been taking a backseat over the last few years and thus have led to more and more people and states asking for autonomy. It’s time to recall all the advantages of the European Union: -People are free to chose to travel and work wherever they want within the European Union, with no passport or visa required. - Because of the European Union, nearly 300 thousand Erasmus students get to study with like-minded people in other countries every year making friends and connections throughout the continent. - After two world wars, we have understood that nationalism and borders are not actually leading anywhere. Thanks to Europe, we’ve been living in peace and prosperity for the last 70 years. - In a world full of challenges, we stand together as Europe and for Europe - for freedom, fairness and tolerance. - The huge, global challenges like global warming, world hunger and forced migration, the arms race or the consequences of digitization - no single country on earth can tackle these questions alone. This powerful political union of 28 member states with shared values and goals is a strong partner for better solutions. The perks of having an united Europe go way beyond mobility and digital advatages: it's also about securing rights, granting skill and business opportunities and ensuring a sustainable environment When did we start taking all these benefits for granted? Together, we have the ability to remind the citizens of Europe of the advantages and privileges we all enjoy through the European Union. Therefore we need you: your ideas, visions and creativity. Because our Europe is too valuable to leave it to the wrong people. If you are passionate about Europe, join us in March for the Hackathon “Take Europe to the Hearts”. Make use of your skills to create change for the better! WHAT IS A HACKATHON? In a hackathon, programmers, designers, entrepreneurs, marketers, hobbyists and creatives work together on an idea for a specific topic over several days.  In this edition, participants have the challenge to create and run a marketing campaign taking Europe to the Hearts. Make it viral, make it big! HOW DOES IT WORK? At the beginning of the event, each participant can present her/his idea. So if you already have an exciting idea on how to bring EU to the hearts, you can introduce it. But even if you spontaneously come up with an idea during the idea pitches, always with it! After the idea pitches, each participant can decide on which idea he/she would like to work. Subsequently, teams are formed. DO I NEED AN IDEA TO PARTICIPATE?No. Of course, we are happy to bring as many ideas as possible to the event, but of course you can join other teams and work on their ideas. WHAT DOES IT COST ME?Our hackathons cost nothing to attendees. WHAT DO I NEED TO BRING?A laptop, at best an idea and motivation. The rest you get from us! You will be provided with food and drinks during the two days. JURY  Sabela Garcia (Next Media Accelerator), Franziska Knoefel (Weischer Media).  Marle Schuhmann (Save Democracy Camp), Laura Lewandowski (Mesh Collective), Robert Gierke (Purenessity). John Friedmann (Pulse of Europe), Judith Horchert (Spiegel), Antje Collowald (European Commission), Linda Brack (betahaus), Ina Behrendt (Miami Ad School), Holger Raddatz (pwc).  MENTORS Daniel Fritz, Jonáš Jančařik, Sibyl Scharrer, Florian Staudt, Irene Broer, Nico Scagliarini, Meinolf Ellers, Sandra Liebich, Mark Jäger, Nicole Foerster PRIZES  BEST OVERALL: (1.000 €)* *the winning team will be invited by the European Commission to present their results to the Commission's social media team in Brussels MOST CREATIVE CAMPAIGN (500 €) MOST EFFECTIVE CAMPAIGN (500 €) | EXCLUSIVE OPPORTUNITY TO ATTEND ONLINE MARKETING ROCKSTARS FESTIVAL | We have 100 tickets for hackathon participants to attend the Expo area and party at OMR 2018, the world famous event taking place on March 22nd and 23rd 2018 in Hamburg.  PROGRAM: - DAY 1 (20. 03. 2018) 16:30: Registration 17:00:  Welcome by nma 17:15: Keynote (sponsors: EC, Spiegel, pwc) 17:30: Orga Infos  (+ 5 mins for everyone to write down ideas) 18:00: Ideas-Pitches (max.1 Minute pro Pitch) 19:00: Foods & Drinks 19:30: Team Finding 20:00: Team Registration From 20:30: Start Working Open End Working hours Midnight Snacks - DAY 2 (21. 03. 2018) 09:00 Breakfast 09:30-13:00 Working hours (+Mentorship) 13:00 Lunch 14:00-19:30 Working hours  (+Mentorship) 19:00 Dinner Open End Working hours - DAY 3 (22. 03. 2018) 09:00  Breakfast 10:00-13:00 Work 13:00: Lunch 14:00: Preparation final pitches 14:30-16:00 Final Presentations  (3min + Jury Q&A) 16:00 Jury- Deliberation 16:30 Announcement winners from 17:00 - Party at Online Marketing Rockstars PARTNERS: